Uncategorized


Die Abdichtung von Terrassen ist wichtig, um die Integrität von Außenbereichen zu erhalten und feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden. Hier finden Sie einige wichtige Strategien und Überlegungen für eine effektive Terrassenabdichtung:

  1. Auswahl an wasserfesten Materialien:
    • Verwenden Sie für Ihre Terrasse Materialien, die wasserfest sind, wie Keramikfliesen, Naturstein oder behandeltes Holz. Diese Materialien können die Wasseraufnahme verringern und die Haltbarkeit der Terrasse verbessern.
  2. Dichtstoffe für poröse Oberflächen:
    • Tragen Sie spezielle Versiegelungen für poröse Oberflächen, wie Beton oder Stein, auf, um eine wasserdichte Schicht zu schaffen. Diese Versiegelungen helfen, das Eindringen von Wasser zu verhindern und die Flüssigkeitsaufnahme zu reduzieren.
  3. Membranen Wasserabdichtung:
    • Ziehen Sie die Verwendung von Abdichtungsbahnen wie EPDM-, TPO- oder PVC-Membranen in Betracht, die eine wirksame Feuchtigkeitssperre bilden. Diese Membranen können auf der Terrassenoberfläche angebracht werden.
  4. Wasserabweisende Farben:
    • Verwenden Sie wasserabweisende Farben, die für die Verwendung im Außenbereich auf Beton oder gemauerten Terrassen vorgesehen sind. Diese Anstriche bilden eine Schutzschicht, die Wasser abweist und vor Witterungseinflüssen schützt.
  5. Fugen- und Rissversiegelungen:
    • Untersuchen und versiegeln Sie alle Fugen und Risse in der Terrassenoberfläche. Flexible Versiegelungen verhindern das Eindringen von Wasser in Bereichen, die zu Bewegungen oder Setzungen neigen.
  6. Polyurethan-Beschichtungen:
    • Polyurethan-Beschichtungen sind wasserfest und bieten eine dauerhafte Schutzschicht. Sie können auf Betonoberflächen aufgetragen werden und bilden eine wasserdichte Barriere.
  7. Verlegung von Fliesen mit wasserdichter Versiegelung:
    • Wenn Sie Fliesen oder Platten auf der Terrasse verwenden, wählen Sie solche mit einer integrierten wasserdichten Versiegelung. Dies hilft, die Wasseraufnahme durch die Fugen zu verhindern.
  8. Drainagesystem:
    • Stellen Sie sicher, dass der Garten über ein angemessenes Drainagesystem verfügt, um das Regenwasser abzuleiten. Geeignete Entwässerungsrinnen und -böschungen sind wichtig, um Wasseransammlungen zu verhindern.
  9. Regelmäßige Wartung:
    • Stellen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan auf, der die regelmäßige Inspektion der Terrassenabdichtung beinhaltet. Führen Sie bei Bedarf Reparaturen oder Ausbesserungen durch.
  10. Berücksichtigen Sie die Neigung des Geländes:
    • Gestalten Sie das Gefälle der Terrasse so, dass das Wasser auf natürliche Weise von der Struktur abfließt. Dies hilft, Wasseransammlungen rund um die Terrasse zu vermeiden.
  11. Anwendung von Anti-Rutsch-Beschichtungen:
    • Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Sie eine rutschfeste Beschichtung der Terrassenoberfläche in Erwägung ziehen, vor allem, wenn diese feuchten Bedingungen ausgesetzt ist.



Quelle Link

Eine Antwort hinterlassen