Uncategorized


Die Abdichtung von Außenwänden ist unerlässlich, um ein Gebäude vor Schäden durch starken Regen und ungünstige Wetterbedingungen zu schützen. Hier sind die wichtigsten Strategien zur Abdichtung von Außenwänden:

  1. Auswahl an wasserfesten Materialien:
    • Verwenden Sie wasserfeste Baumaterialien für Außenwände. Dazu können Ziegel, behandelte Blöcke oder spezielle Beschichtungen gehören, die das Eindringen von Wasser verhindern.
  2. Anwendung von Asphaltmembranen:
    • Bringen Sie Asphaltmembranen auf Außenwänden an. Diese Membranen bilden eine wirksame wasserdichte Barriere und sind besonders nützlich in Gebieten, die zu starken Regenfällen neigen.
  3. Farben Wasserabdichtung Acryl oder Elastomer:
    • Verwenden Sie für Außenwände wasserabweisende Acryl- oder Elastomer-Farben. Diese Anstriche bilden eine elastische Schicht, die das Eindringen von Wasser verhindert und vor Witterungseinflüssen schützt.
  4. Abdichtung von Fugen und Rissen:
    • Untersuchen Sie die Außenwände auf Fugen und Risse und bringen Sie flexible, wasserbeständige Dichtungen an, um ein Eindringen zu verhindern.
  5. Silikon-Beschichtungen:
    • Tragen Sie Silikonbeschichtungen auf Außenwände auf. Silikondichtstoffe und Silikonbeschichtungen bieten eine Lang anhaltender Schutz gegen Wasser und sind resistent gegen UV-Strahlen.
  6. Gummibeschichtungen:
    • Erwägen Sie die Verwendung von Gummibeschichtungen, wie Farben oder Membranen, die eine elastische und dauerhafte Barriere gegen das Eindringen von Wasser bilden.
  7. Anwendung von Polyurethan-Beschichtungen:
    • Polyurethanbeschichtungen sind wasserbeständig und bieten eine dauerhafte Schutzschicht. Sie können auf Außenwände aufgetragen werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
  8. Installation von Drainage-Barrieren:
    • Bringen Sie an der Unterseite der Außenwände Drainagesperren an, um das Wasser von der Struktur wegzuleiten. Diese Systeme helfen, Wasseransammlungen rund um das Fundament zu verhindern.
  9. Regelmäßige Wartung:
    • Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass die Abdichtung der Außenwände in gutem Zustand ist. Reparieren Sie alle Risse oder Abnutzungserscheinungen rechtzeitig.
  10. Angemessene Geländeneigung:
    • Stellen Sie sicher, dass der Boden rund um das Gebäude ein ausreichendes Gefälle aufweist, um Regenwasser von den Außenwänden fernzuhalten.
  11. Professioneller Rat:
    • Suchen Sie bei größeren Projekten oder in schwierigen Situationen den Rat von Abdichtungsprofis, um sicherzustellen, dass geeignete Maßnahmen ergriffen werden.



Quelle Link

Eine Antwort hinterlassen