Immobilien

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität durch Investitionen in Immobilien


Investitionen in Immobilien können eine wirksame Strategie sein, um Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern, aber sie bergen auch Risiken und erfordern eine sorgfältige Planung. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie in Immobilien investieren, um Ihre Lebensqualität zu verbessern:

  1. Legen Sie Ihre finanziellen Ziele festBevor Sie investieren, sollten Sie Ihre kurz-, mittel- und langfristigen finanziellen Ziele klar definieren: Streben Sie ein passives Einkommen, langfristige finanzielle Sicherheit oder eine Diversifizierung Ihres Portfolios an?
  2. Angemessenes BudgetStellen Sie sicher, dass Sie über ein solides Budget verfügen, mit dem Sie die Anzahlung, die Abschlusskosten und die laufenden Kosten für die Instandhaltung und den Betrieb der Immobilie bezahlen können.
  3. Recherchieren Sie den MarktEs führt eine erschöpfende Analyse der Immobilienmarkt in dem Gebiet, in das Sie zu investieren gedenken. Dazu gehört das Studium von Preistrends, Nachfrage und Angebot von Immobilien.
  4. Diversifizieren Sie Ihre InvestitionStecken Sie nicht alle Ihre Ressourcen in eine einzige Immobilie. Diversifizierung kann Ihnen helfen, das Risiko zu reduzieren und das Renditepotenzial zu maximieren.
  5. Beurteilen Sie Ihre RisikotoleranzMachen Sie sich klar, wie viel Risiko Sie bereit sind, einzugehen, und wählen Sie die richtigen. Investitionen Immobilien, die mit Ihrem Risikoprofil übereinstimmen.
  6. Erfahren Sie mehr über FinanzierungsmöglichkeitenInformieren Sie sich über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen und Ressourcen am besten entspricht.
  7. Wartung und ordnungsgemäße VerwaltungSorgen Sie dafür, dass die Immobilie in einem guten Zustand ist, und ziehen Sie in Erwägung, eine Hausverwaltung zu beauftragen, wenn Sie nicht die Zeit haben, sie selbst zu verwalten.
  8. Langfristige Investition: Die Immobilieninvestitionen sind in der Regel langfristig. Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse und stellen Sie sich darauf ein, dass Sie Ihre Investition über mehrere Jahre hinweg pflegen müssen.
  9. SteuerplanVerstehen Sie die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Immobilieninvestitionen und versucht, von den verfügbaren Steuervorteilen zu profitieren.
  10. Professionelle BeratungZiehen Sie die Zusammenarbeit mit Fachleuten wie Immobilienmaklern, Anwälten, Buchhaltern und Finanzberatern in Betracht, um fundierte Entscheidungen zu treffen und kostspielige Fehler zu vermeiden.
  11. Diversifizieren Sie Ihre InvestitionenZiehen Sie neben der Investition in Immobilien auch andere Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder andere Anlageklassen in Betracht, um ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.
  12. Planen Sie Ihre AbreiseBevor Sie investieren, denken Sie über Ihre Ausstiegsstrategie nach... Nicht alle Immobilieninvestitionen sind gleich, daher ist es wichtig, dass Sie ist es wichtig, Ihre Strategie an Ihre Ziele anzupassen persönlich und finanziell. Außerdem ist es wichtig, sich über Markttrends auf dem Laufenden zu halten und Ihre Strategie im Laufe der Zeit gegebenenfalls anzupassen.



Quelle Link

Immobilien

Hilfe für die von Dana Betroffenen


Als Bausachverständiger möchte ich zu Ihnen aus der Nähe und Verpflichtung sprechen, die ich gegenüber allen von der DANA betroffenen Bürgern in unserer geliebten valencianischen Gemeinschaft empfinde. Als Vermessungsingenieur weiß ich, dass dieses Phänomen viele Häuser, Unternehmen und Gemeinden hart getroffen hat. Lassen Sie mich Ihnen erklären, wie ich Ihnen in diesem heiklen Moment helfen kann.

1. Umfassende Schadensbeurteilung

Meine Arbeit beginnt mit einer **detaillierten Inspektion des Schadens**, den Ihr Eigentum möglicherweise erlitten hat. Dieser erste Schritt ist wichtig, um das wahre Ausmaß des Schadens zu verstehen. Ich identifiziere:

- Strukturelle Schäden wie RisseDas Gebäude muss vor Schäden, Verschiebungen oder geschwächten Fundamenten geschützt werden, die die Sicherheit des Gebäudes gefährden könnten.
- Probleme in elektrischen Installationen, Sanitäranlagen und Klimaanlagen, die durch Überschwemmungen oder Feuchtigkeit beeinträchtigt worden sein könnten.
- Lecks und Feuchtigkeit, die nach solchen Ereignissen häufig auftreten, erfordern eine sorgfältige Inspektion, um Probleme mit Schimmel und Schäden an Decken, Wänden und Böden zu vermeiden.

Diese Bewertung hilft nicht nur dabei, oberflächliche Schäden zu erkennen, sondern auch Schäden, die, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, sich verschlimmern und die Reparaturkosten erhöhen könnten.

2. wirtschaftliche Bewertung der Reparaturen

Nach der Inspektion des Schadens ist der nächste Schritt die Erstellung eines **kompletten technischen Berichts**, in dem ich die Kosten für die Reparaturen und die Materialien kalkuliere, die erforderlich sind, um Ihre Immobilie wieder in einen optimalen Zustand zu bringen. Dieser Bericht liefert Ihnen eine klare und genaue Zahl, mit der Sie den Wiederaufbau planen können. Ich beziehe alle notwendigen Details mit ein, wie zum Beispiel:

- Arbeit und Material.
- Zusätzliche Kosten, wenn eine strukturelle Verstärkung erforderlich ist.
- Empfehlungen für Verbesserungen, damit so etwas in Zukunft nicht mehr vorkommt.

Ich weiß, was wichtig Es liegt an jedem von Ihnen, eine genaue und transparente Einschätzung zu erhalten, die es Ihnen ermöglicht, diese Situation mit einem realistischen Plan zu bewältigen.

3. Beratung zu Verfahren mit Versicherern

Wenn Sie eine Versicherung haben, die solche Schäden abdeckt, wird der Bericht Experte die ich Ihnen gebe, kann als Grundlage für Ihren **Versicherungsanspruch** dienen. Ich werde dafür sorgen, dass die Bericht enthält die gesamte Dokumentation detailliert, mit Fotos und Bewertungen, die zur Unterstützung Ihres Anspruchs erforderlich sind.

Außerdem kann ich sie bei diesem Prozess beraten und begleiten, da ich weiß, dass er für viele kompliziert und verwirrend sein kann. Ich kann Ihnen helfen, zu verstehen, wie Sie Ihren Anspruch effektiv geltend machen können, und ich kann, falls nötig, mit dem Versicherer zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie eine angemessene Entschädigung erhalten.

4. Beaufsichtigung von Reparaturarbeiten

Eine weitere Service kann ich ist die **Überwachung der Reparaturarbeiten**. Meine Anwesenheit während der Wiederaufbauphase gibt Ihnen die Gewissheit, dass alles korrekt und mit den richtigen Materialien durchgeführt wird. Während dieser Phase:

- Ich überwache, dass die verwendeten Techniken und Materialien den Qualitätsstandards entsprechen.
- Ich überwache regelmäßig den Fortschritt der Arbeit.
- Ich überprüfe, ob die Arbeiten den vereinbarten Zeit- und Kostenrahmen einhalten und stelle sicher, dass das Projekt dem Notwendigen und Vorgesehenen entspricht.

Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Immobilie nach der Fertigstellung nicht nur so ist, wie sie vorher war, sondern auch besser gegen ähnliche Ereignisse in der Zukunft geschützt ist.

5. Ratschläge zur Vorbeugung von zukünftigen Schäden

Schließlich gebe ich **Vorbeugemaßnahmen** Ratschläge. Ich habe gelernt, dass wir die Risiken für unsere Gesundheit minimieren können, wenn wir jetzt bestimmte Vorsichtsmaßnahmen treffen. Schäden im Falle zukünftiger DANAs. Ich kann Sie über Maßnahmen wie diese beraten:

- Abdichtung von Fassaden, Dächern und Terrassen.
- Verstärkung von Strukturen, die gefährdet sein könnten.
- Installation von verbesserten Entwässerungs- und Abwassersystemen.
- Auswahl von Materialien, die gegen Feuchtigkeit und klimatische Veränderungen resistent sind.

Diese Empfehlungen sind nicht nur technischer Natur; es sind praktische Schritte, damit Sie sich in Ihrem eigenen Haus sicherer fühlen, was auch immer passiert.

-

mein Engagement als Experte ist, für Sie da zu sein in jeder Phase der Wiederherstellung. Von der ersten Schadensbeurteilung bis zur Umsetzung präventiver Verbesserungen ist es mein Ziel, Sie zu begleiten und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie nicht allein sind. Einen Experten zu haben bedeutet, professionelle Unterstützung zu haben, wenn Sie sie am meisten brauchen. Gemeinsam können wir Ihre Häuser und Unternehmen wieder auf die Beine bringen und sie wieder sicher und einladend machen.



Quelle Link

Immobilien

Wie ein Bausachverständiger einen Fall von Baumängeln, Feuchtigkeit und Leckagen löste - Bausachverständiger


Artikelüberschrift SEO:
👉 Zeugnis aus dem wirklichen Leben: Wie ein Bausachverständiger einen Fall von Baumängeln, Feuchtigkeit und Leckagen löste


Meta-Beschreibung (SEO):
Erfahren Sie, wie ein gerichtlicher Bausachverständiger zur Lösung eines Falles von Baumängeln, Feuchtigkeit und Undichtigkeiten beigetragen hat. Ein praktischer Fall mit realen Ergebnissen und wie eine günstige gerichtliche Lösung erreicht wurde.


🏗️ Zeugenaussage: "Ohne Ihr Gutachten hätten wir diesen Fall nicht gewonnen".

Wie Experte für RechtskonstruktionenEiner der anschaulichsten Fälle, die ich in den letzten Jahren bearbeitet habe, betraf eine Immobilie in der Provinz Alicante. Es ging um eine Nachbarschaftsbeschwerde gegen einen Bauträger wegen schwerwiegende Mängel bei der Ausführung der Arbeitenhauptsächlich im Zusammenhang mit aufsteigende Feuchtigkeit, undichte Fassaden und kleinere strukturelle Probleme aufgrund von schlechten Fundamenten..

Dies ist das Zeugnis von Herr Juan M.stellvertretend für die Gemeinschaft der betroffenen Eigentümer:

"Als wir [Aurelio Tamarit Blay] kontaktierten, hatten wir viele Zweifel, ob wir wirklich vor Gericht klagen konnten. Auf mehreren Etagen war es feucht, die Wände blätterten ab, im Erdgeschoss gab es Salzausblühungen, und das Schlimmste war, dass wir nicht wussten, ob der Bauherr schuld war oder ob es an der schlechten Instandhaltung lag. Dank des Berichts Experte detailliert, technisch und fundiert, konnten wir vor Gericht nachweisen, dass die Mängel eine direkte Folge der Nichteinhaltung der geltenden Bauvorschriften waren".


Technische Diagnostik: Was haben wir gefunden?

Arbeit als Experte für Rechtskonstruktionen begann mit einer gründlichen Inspektion vor Ort, begleitet von zerstörungsfreien Tests und Materialanalysen. Die wichtigsten Ergebnisse waren wie folgt:

  1. Aufsteigende Feuchtigkeit in tragenden Wänden aufgrund des Fehlens oder des Bruchs der Kapillarbarriere.
  2. Undichte Stellen an der Hauptfassade verursacht durch schlecht ausgeführte Glasleisten und abgelaufene Dichtstoffe.
  3. Mangelhaftes Regenwasserabflusssystemwas zu Wasseransammlungen auf der oberen Terrasse führt.
  4. Strukturelle Mikrorisse in Zwischengeschossen, die auf eine falsche Lastverteilung während der Entwurfsphase zurückzuführen sind.
  5. Anhaltende Kondensation in Gemeinschaftsräumen, die durch unzureichende Belüftung und mangelnde Wärmedämmung entstehen.

📋 Das Sachverständigengutachten: Der Schlüssel zum Sieg im Prozess

Der erstellte Expertenbericht enthielt:

  • Beschreibender Bericht des aktuellen Zustands des Gebäudes.
  • Technische Diagnose für jede entdeckte Pathologie.
  • Technische Verantwortlichkeiten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zugewiesen.
  • Kostenvoranschlag für die Reparatur an die Marktpreise angepasst.
  • Juristische Schlussfolgerung auf der Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Baugesetzbuchs und der vertraglichen Haftung.

Dank dieser Dokumentation erließ der Richter ein Urteil zu Gunsten der Eigentümergemeinschaft und verpflichtete den Bauträger dazu die Kosten für die Reparatur zu tragen und den moralischen und materiellen Schaden zu ersetzen.


💬 Letzter Gedanke: Die Bedeutung eines guten Sachverständigengutachtens

Dieser Fall zeigt, dass die Experte für RechtskonstruktionenEs geht nicht nur darum, technische Diagnosen zu stellen, sondern auch um sie in solide juristische Argumente umwandeln dass sie sich vor Gericht verteidigen können.

Ein guter Expertenbericht sollte so sein:

  • Klärbecken
  • Präzise
  • Basierend auf den aktuellen Vorschriften
  • Begleitet von Fotos, Plänen und Anhängen.
  • In verständlicher, aber technischer Sprache geschrieben

✅ Erzielte Ergebnisse:

  • Positives Urteil an die Eigentümer.
  • Vollständige Reparatur des Schadens vom Projektträger übernommen.
  • Entschädigung für Schäden im Wert von mehr als 85.000 €.
  • Gestärktes Vertrauen Gemeinschaft über ihre Rechte als Verbraucher zu informieren.

📌 Fazit: Ihr Haus hat das Recht, gut gebaut zu sein.

Diese Zeugenaussage ist nicht einzigartig. Hauseigentümer sind sich oft nicht über ihre Rechte bewusst, wenn sie ein neues oder renoviertes Haus kaufen. Es gibt jedoch gesetzliche Garantien, die die Qualität der Konstruktion abdecken, und ein guter Gerichtssachverständiger kann den Unterschied zwischen einem verlorenen und einem gewonnenen Prozess ausmachen.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Haus Baumängel, Feuchtigkeit, Lecks oder andere technische Probleme aufweist, zögern Sie nicht, sich an einen Rechtsexperten zu wenden. Er wird Ihnen nicht nur helfen zu verstehen, was vor sich geht, sondern er wird auch Ihr bester Verbündeter in einem eventuellen Rechtsstreit sein.


Haben Sie eine ähnliche Erfahrung gemacht, möchten Sie Ihren Fall teilen oder eine kostenlose Erstanalyse erhalten? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular und ich werde Ihnen gerne helfen.


🔎 SEO Schlüsselwörter für diesen Artikel:

  • Experte für juristische Konstruktion
  • Baumängel
  • Feuchtigkeit und Lecks
  • Expertenbericht zum Thema Wohnen
  • Gerichtliche Sachverständigenaussagen
  • Anspruch wegen Baumängeln
  • So melden Sie Baumängel
  • Bauhaftung
  • Fall gelöst Gerichtlicher Sachverständiger
  • Bausachverständiger Feuchtigkeit



Quelle Link

Immobilien

Wie wir einen Fall von Feuchtigkeit und Leckagen in einem Wohngebäude gelöst haben - Sachverständiger für Baugutachten



Meta-Beschreibung (SEO):
Detailliertes Zeugnis eines realen Falles, der von einem gerichtlichen Bausachverständigen gelöst wurde, bei dem nachgewiesen wurde, dass die Feuchtigkeit und die Undichtigkeiten in einem Haus durch Baumängel verursacht wurden. Technischer Bericht, positives Urteil und der gesamte Prozess wird Schritt für Schritt erklärt.


Warum sollten Sie einen Rechtsexperten mit Feuchtigkeitsproblemen beauftragen?

Die Feuchtigkeit und Lecks sind eines der häufigsten Probleme in Wohngebäuden. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, dass sich hinter diesen Flecken an den Wänden Konstruktionsfehler, eine schlechte Verarbeitung oder sogar ein Mangel an vorgeschriebener Wartung durch den Bauherrn verbergen können.

Heute erzähle ich Ihnen das wahre Zeugnis über den Fall von D. Pablo R.der Eigentümer eines Einfamilienhauses in Murcia, betroffen von wiederholt aufsteigende Feuchtigkeit, Kondensation und undichte Dächer nach einer unzureichend durchgeführten umfassenden Renovierung.

"Ich dachte, es läge am Wetter oder daran, dass wir zu viel geputzt haben, aber mit der Zeit traten Risse auf, der Boden verformte sich und wir rochen sogar Schimmel. Ich wandte mich an [Name des Sachverständigen], weil wir echte, professionelle Antworten brauchten. Dank seines Gutachtens konnten wir den Prozess gewinnen und unsere Investition zurückerhalten".


🔍 Technische Diagnostik: Die wichtigsten Ergebnisse des Sachverständigen

Nach der Besichtigung des Hauses und einer gründlichen Analyse wurden die folgenden Probleme festgestellt:

  1. Fehlen einer Barriere gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Stiftungen.
  2. Flachdach undicht aufgrund der Verwendung ungeeigneter Materialien und falscher Neigungen.
  3. Konstante Kondensation in Schlafzimmern aufgrund von schlechter Belüftung und unzureichender Wärmedämmung.
  4. Mängel bei der Installation von Regenwasserkanälenwas zu Wasseransammlungen in kritischen Bereichen führt.
  5. Minderwertige Materialien die bei der Überholung verwendet wurden, ohne Garantien oder technische Zertifizierungen.

📋 Das Sachverständigengutachten: Der Schlüssel zum Nachweis der Haftung

Der technische Bericht enthält:

  • Beschreibender Bericht über den aktuellen Zustand der Wohnung
  • Technische Diagnose auf der Grundlage der geltenden Vorschriften
  • Identifizierte technische Beamte: Bauunternehmer, technischer Architekt und Bauunternehmen Reformen
  • Angepasstes Gesamtbudget für Reparaturen
  • Rechtliche Schlussfolgerung, die durch das Gesetz 39/1999 über die gerichtliche Anordnung und das Gesetz über Arbeitsgarantien gestützt wird.

Dieses Dokument wurde vor Gericht als Sachverständigenbeweis vorgelegt und war ausschlaggebend für die Entscheidung des Gerichts ein Urteil zu Gunsten des EigentümersDie Baufirma wurde dazu verurteilt, alle Reparaturkosten zu übernehmen und Ersatz für materielle und immaterielle Schäden zu zahlen.


✅ Erzielte Ergebnisse:

  • Vollständige Reparatur des Schadens durch die gesetzlich verantwortliche Person.
  • Entschädigung von mehr als 60.000€. für wirtschaftliche und emotionale Schäden.
  • Endgültiges Urteil die das Vorhandensein von schwerwiegenden Mängeln bei der Ausführung des Werks anerkennt.
  • Kundenzufriedenheit und Empfehlung an andere betroffene Nachbarn.

💡 Profi-Tipp: Unterschätzen Sie die Luftfeuchtigkeit nicht

Feuchtigkeitssymptome werden oft als normal oder saisonal heruntergespielt. Aber wenn sie wiederholt auftreten, die Gesundheit der Bewohner und den Wert der Immobilie beeinträchtigen, ist technisches und juristisches Urteilsvermögen gefragt.

A Experte für Rechtskonstruktionen kann Ihnen nicht nur helfen zu verstehen, was vor sich geht, sondern auch dabei, die schützen Sie Ihre Rechte wenn das Problem auf mangelhafte Ausführung oder Vertragsbruch zurückzuführen ist.


📌 Haben Sie ein ähnliches Problem? Warten Sie nicht länger

Wenn Sie Feuchtigkeit, Abplatzungen, schlechte Gerüche oder Risse in Ihrem Haus feststellen, sollten Sie das nicht ignorieren. Es könnte ein Anzeichen für ein größeres Problem sein, für das es eine Lösung gibt... und verantwortungsbewusste Menschen dahinter.

Sie möchten wissen, ob Sie einen Anspruch geltend machen können? Ich bin hier, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Erstanalyse Ihres Falles.


🔎 SEO Schlüsselwörter:

  • Experte für juristische Konstruktion
  • Baumängel
  • Feuchtigkeit in Behausungen
  • Dach undicht
  • Tatsächliche Expertenaussage vor Gericht
  • Feuchtigkeitsansprüche
  • Expertenbericht zum Thema Wohnen
  • Haftung des Bauherrn
  • Fall gelöst Feuchtigkeit
  • Entschädigung für Baumängel



Quelle Link

Immobilien

Arten von Beurteilungen, die wir durchführen


Ich bin Aurelio Tamarit. In meinem Beruf ist die Immobilienbewertung eine detaillierte und sorgfältige Aufgabe, die ich ausführe, um Immobilien für verschiedene Zwecke wie Kauf, Verkauf, Finanzierung, Versicherung und Rechtsstreitigkeiten zu beurteilen und zu bewerten. Hier erkläre ich Ihnen im Detail, was dieser Prozess mit sich bringt:

Arten von Beurteilungen

  1. Sachverständigengutachten für Kauf und Verkauf: Bewertung zur Ermittlung des fairen Marktpreises.
  2. Hypothekengutachten: Wird von Finanzinstituten angefordert, um den Wert von Hypothekensicherheiten zu ermitteln.
  3. Juristisches Fachwissen: Wird im Rahmen eines Gerichtsverfahrens durchgeführt.
  4. Versicherungsgutachten: Bewertung zur Ermittlung des Versicherungswertes und zur Berechnung von Entschädigungen im Schadensfall.
  5. Expertise für Vererbung: Bewertung von Immobilien für die Verteilung von Erbschaften.
  6. Steuerliche Bewertung: Bewertung für steuerliche Zwecke wie die Berechnung von Übertragungs- und Erbschaftssteuern.
  7. Städtebauliche Bewertung: Analyse der Konformität einer Immobilie mit den geltenden städtebaulichen Vorschriften.

Aspekte, die bei der Bewertung zu berücksichtigen sind

Wenn ich ein Gutachten erstelle, konzentriere ich mich auf mehrere wichtige Aspekte:

  • Standort: Ich analysiere die Umgebung, die Zugänglichkeit, die verfügbaren Dienstleistungen und die Nachbarschaft.
  • Abmessungen und Oberfläche: Ich messe die bebaute und nutzbare Fläche.
  • Zustand der Erhaltung: Ich bewerte den Zustand der Struktur, der Installationen, der Oberflächen usw.
  • Dienstalter: Notieren Sie das Baujahr und eventuelle Reformen durchgeführt.
  • Vertrieb: Ich analysiere die Funktionalität und das Design von Räumen.
  • Konstruktive Eigenschaften: Ich überprüfe die für den Bau verwendeten Materialien und die Verarbeitung.
  • Einrichtungen und Dienstleistungen: Ich überprüfe Elektrizität, Sanitäranlagen, Heizung, Klimaanlagen, Telekommunikation, etc.
  • Rechtliche und registrierungstechnische Aspekte: Ich prüfe das Grundbuch und die Katastersituation, Belastungen, Dienstbarkeiten usw.

Erforderliche Dokumentation

Um eine ordnungsgemäße Bewertung vornehmen zu können, benötige ich bestimmte Unterlagen:

  • Eigentumsurkunde: Nachweis des Eigentums an der Immobilie.
  • Nota simple del Registro de la Propiedad: Registerinformationen über die Immobilie und mögliche Belastungen.
  • Katasteramtliche Bescheinigung: Beschreibung und Lage der Immobilie.
  • Grundrisse des Anwesens: Original und/oder aktualisierte Pläne.
  • Belegungslizenz oder Belegungszertifikat: Bescheinigt, dass die Immobilie die Anforderungen an die Bewohnbarkeit erfüllt.
  • Energieausweis: Berichte über die Energieeffizienz der Immobilie.
  • Technischer Bericht über Gebäude (ITE): Für alte Gebäude ist sie obligatorisch und bescheinigt deren Erhaltungszustand.

Bewertungsmethoden

Ich verwende je nach Fall unterschiedliche Bewertungsmethoden:

  • Vergleichsmethode: Ich vergleiche mit ähnlichen Immobilien, die kürzlich in derselben Gegend verkauft wurden.
  • Kostenmethode: Ich berechne die Wiederbeschaffungs- oder Wiederherstellungskosten der Immobilie und ziehe die Abschreibung ab.
  • Methode der Ertragskapitalisierung: Ich bewerte auf der Grundlage der Rentabilität, die die Immobilie durch die Vermietung.
  • Residuale Methode: Vor allem für Grundstücke und Immobilienentwicklungen berechne ich den Restwert des Grundstücks nach Abzug der Baukosten und der erwarteten Gewinne.

Anwendbare Normen und Standards

Ich verlasse mich auf verschiedene Vorschriften und Standards, um eine genaue und faire Bewertung zu gewährleisten:

  • Regeln für die Bewertung von Immobilien (ECO/805/2003): Spezifische Leitlinien in Spanien.
  • International Valuation Standards (IVS): Internationale Bewertungsstandards.
  • Europäische Bewertungsstandards (EVS): Vom Europäischen Bewertungsgremium aufgestellte Richtlinien.

Beteiligte Akteure

Bei diesem Prozess interagiere ich mit mehreren wichtigen Akteuren:

  • Sachverständige Gutachter: Akkreditierte und zertifizierte Experten für Immobilienbewertung.
  • Kunden: Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Banken, Versicherungen, Gerichte, usw.
  • Finanzinstitute: Banken und Sparkassen, die für die Gewährung von Hypotheken ein Wertgutachten verlangen.
  • Notare und Standesbeamte: Fachleute, die an der Validierung und Registrierung der Immobilie beteiligt sind.

Wertgutachten

Das Ergebnis des Gutachtens ist in einem Bericht festgehalten, der Folgendes enthält:

  • Einleitung: Zweck des Berichts, geltende Vorschriften und Zweck der Bewertung.
  • Beschreibung der Immobilie: Details zu der bewerteten Immobilie, Standort, physische und rechtliche Merkmale.
  • Verwendete Bewertungsmethode: Rechtfertigung der verwendeten Methode.
  • Wirtschaftliche Bewertung: Wert, der sich aus der Bewertung ergibt.
  • Schlussfolgerungen: Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte und des endgültigen Wertes der Immobilie.
  • Anhänge: Zusätzliche Dokumentation, Fotos, Pläne, Zertifikate, etc.

Software und Tools

Ich verwende verschiedene technische Hilfsmittel, um meine Arbeit zu unterstützen:

  • Programme zur Immobilienbewertung: Spezifische Tools wie Urban Data Analytics, ID Tools, usw.
  • Immobilien-Datenbanken: Verkaufs- und Vermietungsportale und öffentliche Registerdatenbanken.
  • GIS-Technologie: Geografische Informationssysteme für die räumliche Analyse und Georeferenzierung von Immobilien.

Mit all dem bin ich in der Lage, einen vollständigen und genauen Überblick über den Prozess der Immobilienbewertung zu geben und sicherzustellen, dass jede Bewertung fair und marktgerecht ist und den aktuellen Vorschriften entspricht.

 

 

Ich hatte das Vergnügen, mit Aurelio Tamarit als Immobiliensachverständiger und ich könnte nicht zufriedener mit seinen Dienstleistungen sein. Vom ersten Moment an bewies Aurelio große Professionalität und Kenntnisse im Immobiliensektor. Seine Bewertung der Immobilie war genau und detailliert, was mir bei meiner Entscheidungsfindung großes Vertrauen gab.

Aurelio war während des gesamten Prozesses äußerst aufmerksam und kommunikativ, beantwortete alle meine Fragen und gab wertvolle Ratschläge. Sein Fachwissen und seine Liebe zum Detail machen wirklich einen Unterschied. Ich empfehle Aurelio Tamarit jedem, der die Dienste eines Immobiliengutachters in Anspruch nehmen möchte - er hat definitiv 5 Sterne verdient!

 



Quelle Link

Immobilien

Gerichtliches Gutachten zur mangelhaften Durchführung der Integralen Reform im Wohnungswesen



🏗️ Fallstudie: Gerichtliches Gutachten über die mangelhafte Durchführung von integralen Reformen im Wohnungswesen

⚖️ Fallstatus

Ein Kunde beauftragte ein Renovierungsunternehmen mit der Durchführung einer Vollständige Reform Ihres Hauses in Alicanteeinschließlich Küche, Bäder, Bodenbeläge, Decken, Elektro- und Sanitärinstallationen. Das Budget belief sich auf 85.000 Euromit einer geschätzten Fertigstellungszeit von 4 Monaten.

Nach Abschluss der Bauarbeiten entdeckte der Eigentümer mehrere technische Mängel und Ausfälleunter ihnen:

  • Das Dach ist nach leichten Regenfällen undicht.
  • Risse in neu errichteten Wänden.
  • Wiederkehrende elektrische Probleme (ständige Sicherungen und nicht funktionierende Schalter).
  • Unebene Böden und Türen, die nicht richtig schlossen.
  • Anhaltende Gerüche in feuchten Räumen, möglicherweise aufgrund von schlechter Belüftung oder Feuchtigkeit.

Das Unternehmen Reformen lehnte die Haftung ab und erklärte, die Mängel seien eine Folge der normalen Nutzung des Hauses oder der persönlichen Entscheidungen des Kunden während der Arbeiten.
Die betreffende Person brauchte einen technisches Gutachten mit rechtlichem Wert um Schadenersatz zu fordern und eine formelle Klage einzureichen.


Gegenstand des gerichtlichen Gutachtens

Das Ziel des Berichts war:

  1. Bestimmen Sie, ob die gefundenen Mängel die direkte Folge eines schlechte technische Umsetzung der Reform.
  2. Beurteilen Sie, ob die gute Baupraxis und die geltenden Vorschriften eingehalten wurden.
  3. Schätzen Sie die Reparaturkosten und geben Sie ein unparteiisches und technisches Gutachten mit Rechtskraft ab.

🧪 Angewandte Methodik

Unser Expertenteam hat dieses Verfahren befolgt:

  1. Dokumentarische Zusammenstellung:
  • Reformvertrag unterzeichnet.
  • Detailliertes Budget.
  • Fotografien vor und nach den Arbeiten.
  • Bericht über die Erstabnahme der Arbeiten.
  1. Inspektion vor Ort:
  • Technische Diagnose von Rissen, Feuchtigkeit, Fußbodenbelägen und Tischlerarbeiten.
  • Überprüfung der elektrischen und sanitären Anlagen.
  • Einsatz der Infrarot-Thermografie zum Aufspüren versteckter Feuchtigkeit.
  • Messung von Niveaus und Neigungen in Fußböden.
  1. Pathologie-Analyse:
  • Es wurden Nivellierungsprobleme festgestellt, die durch schlecht verlegte Estriche verursacht wurden.
  • Die Infiltrationen waren auf Fehler bei der Abdichtung von Fenstern und Dächern zurückzuführen.
  • Die elektrischen Fehler waren auf falsche Anschlüsse und nicht zugelassene Verkabelung zurückzuführen.
  • Das Auftreten von Gerüchen deutete auf eine schlechte Belüftung der Rohre und kleinere Lecks hin.
  1. Regulatorischer Vergleich:
  • Der aktuelle Zustand des Hauses wurde anhand des CTE (Technisches Baugesetzbuch) und der im ursprünglichen Vertrag festgelegten Bedingungen überprüft.
  1. Endgültiger Expertenbericht:
  • Umfangreiches Dokument mit Fotografien, erklärenden Grafiken, Vergleichsplänen und einer wirtschaftlichen Tabelle der notwendigen Reparaturen.

📄 Ergebnisse des Gutachtens

Der Bericht kam zu dem Schluss, dass:

  • Alle festgestellten Mängel waren das Ergebnis einer mangelhafte Umsetzung der Reform.
  • Die gute Baupraxis und die geltenden Vorschriften wurden nicht beachtet.
  • Einige der verwendeten Materialien entsprachen nicht den vertraglich vereinbarten Spezifikationen.
  • Die Reparaturkosten wurden auf etwa 23.000 Euro.

Dieser Bericht wurde beim zuständigen Handelsgericht eingereicht, was es dem Kunden ermöglichte, einen günstige BeurteilungDie Haftung des Renovierungsunternehmens wurde anerkannt und die notwendigen Korrekturen wurden angeordnet oder eine teilweise Rückerstattung des gezahlten Betrags wurde angeordnet.


Wert des Expertenberichts

Dieser Fall veranschaulicht, wie ein Ein fundiertes Expertengutachten kann bei Vertragsstreitigkeiten den Unterschied ausmachen im Zusammenhang mit der Renovierung von Wohnungen. Unsere Arbeit als Immobilien- und Bausachverständige ist es, bei komplexen Prozessen für Transparenz, technische Klarheit und rechtlichen Rückhalt zu sorgen.


👇 Ist Ihre Reform nicht so ausgefallen, wie Sie gehofft hatten?

Wenn Sie in eine größere Renovierung investiert haben und nun mit ernsthaften technischen Problemen konfrontiert sind, können wir Ihnen helfen, eine Gerichtstaugliches Expertengutachten.
📩 Kontaktieren Sie uns heute und fordern Sie unverbindlich Informationen über unsere Dienstleistungen an juristisches Fachwissen in den Bereichen Immobilien und Bauwesen.


In diesem Artikel verwendete SEO-Keywords:

  • Juristisches Fachwissen in Sachen Hausrenovierung
  • Sachverständigengutachten zu Sanierungsmängeln
  • Anspruch wegen mangelhafter Ausführung
  • Juristischer Sachverständiger Bau Alicante
  • Mängel bei der integralen Reform
  • Gerichtsgutachten mangelhafte Renovierung
  • Fallstudie Immobiliensachverständiger
  • Feuchtigkeit nach Hausrenovierung
  • Gerichtssachverständiger zur Beantragung der Renovierung
  • Rechtlicher technischer Bericht Hausrenovierung




Quelle Link

Immobilien

Erfolgreiche Fälle im Baugutachten



En Perito judicial Inmobiliario no solo ofrecemos servicios de peritaje: resolvemos situaciones reales con informes técnicos sólidos, respaldados por años de experiencia y validados ante tribunales.
Aquí encontrarás algunos de nuestros casos prácticos más destacados, donde nuestro trabajo como Immobilien- und Bausachverständige marcó la diferencia en procesos legales complejos.


🔧 Caso 1: Defectos Constructivos en Promoción Residencial

📄 Objeto del peritaje: Evaluar grietas, humedades y problemas estructurales en viviendas recién construidas.
📌 Standort: Valencia
🔍 Problemas detectados: Grietas estructurales, humedades ascendentes, desprendimientos en fachadas.
Resultado: Sentencia favorable al grupo de compradores tras demostrar errores en diseño y ejecución.

👉 [Ver caso completo]


🌧️ Caso 2: Reclamación por Daños Tras Inundación

📄 Objeto del Fachwissen: Determinar si los daños eran consecuencia directa del evento climático y valorar reparaciones.
📌 Standort: Valencia
🔍 Problemas detectados: Humedades residuales, grietas internas, daños en solados y carpintería.
Resultado: Reclamación aceptada por aseguradora gracias al informe técnico pericial válido ante tribunales.

👉 [Ver caso completo]


🏗️ Caso 3: Obra Inconclusa en Viviendas de Lujo

📄 Objeto del peritaje: Evaluar estado de las obras y cumplimiento contractual en promoción anticipada.
📌 Standort: Castellón
🔍 Problemas detectados: Obras paralizadas, instalaciones incompletas, estructuras expuestas.
Resultado: Devolución de cantidades abonadas más intereses por incumplimiento contractual.

👉 [Ver caso completo]


🔨 Caso 4: Reforma Mal Ejecutada en Vivienda

📄 Objeto del peritaje: Evaluar defectos tras reforma integral y calcular costes de reparación.
📌 Standort: Alicante
🔍 Problemas detectados: Infiltraciones, nivelado incorrecto, fallos eléctricos y mal ventilación.
Resultado: Sentencia favorable al propietario, obligando a la empresa de reformas a asumir correcciones.

👉 [Ver caso completo]


🚧 Caso 5: Reclamación por Obras Sin Licencia

📄 Objeto del peritaje: Verificar legalidad de obra realizada y evaluar posibles riesgos estructurales.
📌 Standort: Valencia
🔍 Problemas detectados: Modificaciones estructurales sin autorización, riesgo de colapso parcial.
Resultado: El Ayuntamiento ordenó demolición parcial y sanción administrativa al propietario.

👉 [Ver caso completo]


🧾 Caso 6: Tasación Errónea en Compraventa de Local Comercial

📄 Objeto del peritaje: Comparar tasación inicial con valor real del local comercial afectado.
📌 Standort: Valencia
🔍 Problemas detectados: Desvalorización por ubicación, estado de conservación y normativas aplicables.
Resultado: Se anuló contrato de compraventa y se devolvió señal por error en tasación previa.

👉 [Ver caso completo]


🛣️ Caso 7: Conflicto entre Arquitecto y Contratista en Obra Pública

📄 Objeto del peritaje: Analizar discrepancias en ejecución de obra pública y responsabilidades técnicas.
📌 Standort: Castellón
🔍 Problemas detectados: Diferencias entre proyecto y ejecución, sobrecostos injustificados.
Resultado: Se determinó responsabilidad compartida y se estableció plan de ajuste financiero.

👉 [Ver caso completo]


🏘️ Caso 8: Edificio Ilegal por Uso de Suelo No Residencial

📄 Objeto del peritaje: Confirmar ilegalidad constructiva y evaluar posibilidad de regularización.
📌 Standort: Alicante
🔍 Problemas detectados: Promoción residencial en suelo industrial, carencia de licencias urbanísticas.
Resultado: Demolición ordenada por autoridad competente y reclamación contra promotor.

👉 [Ver caso completo]


🧑‍⚖️ ¿Necesitas un informe pericial con validez legal?

Si estás enfrentando un problema similar, no lo dudes: necesitas un informe técnico elaborado por peritos judiciales certificados, capaz de defender tus intereses ante tribunales, aseguradoras o entidades financieras.

📩 Kontaktieren Sie uns heute y solicita una evaluación inicial gratuita.
Te ayudaremos a obtener el respaldo técnico y legal que tu situación requiere.


🔍 Palabras clave SEO recomendadas:

  • Casos de éxito perito judicial inmobiliario
  • Informe pericial construcción ejemplos
  • Caso práctico perito judicial edificación
  • Perito judicial en Valencia casos
  • Reclamación seguros vivienda
  • Defectos constructivos informe técnico
  • Peritaje judicial obra inconclusa
  • Tasación judicial vivienda
  • Conflicto promotor comprador
  • Informe pericial válido ante tribunales




Quelle Link

Immobilien

Gerichtliches Gutachten für Arbeiten, die ohne kommunale Genehmigung ausgeführt werden - Gerichtliches Baugutachten



🚧 Caso Práctico: Peritaje Judicial por Obra Realizada Sin Licencia Municipal

⚖️ Fallstatus

Un vecino de Valencia adquirió una vivienda con jardín privado en una zona residencial consolidada. Tras mudarse, decidió realizar una ampliación de la estructura existente para crear un espacio de uso como estudio de trabajo y taller. La obra fue ejecutada por una empresa local sin supervisión técnica ni presentación de proyecto ante el Ayuntamiento.

Meses después, durante una inspección rutinaria, el Servicio de Urbanismo del Ayuntamiento detectó que la ampliación carecía de toda autorización legal. Se ordenó la paralización de la obra, y posteriormente se emitió una orden de demolición por ilegalidad urbanística.

El propietario, consciente del error pero buscando regularizar la situación o recibir una compensación económica, acudió a nuestro equipo de Immobilien- und Bausachverständige para emitir un informe técnico pericial que ayudara a valorar:

  • El estado real de la obra.
  • Si era posible su legalización parcial.
  • Y el valor económico invertido para posibles reclamaciones.

Gegenstand des gerichtlichen Gutachtens

El objetivo del informe pericial fue:

  1. Evaluar el estado técnico de la ampliación construida sin licencia.
  2. Analizar si cumplía con las normativas técnicas vigentes (CTE, seguridad estructural, eficiencia energética).
  3. Estudiar la viabilidad de legalización según el planeamiento urbanístico municipal.
  4. Determinar el valor de reposición de la inversión realizada para posibles acciones legales contra la empresa constructora.

🧪 Angewandte Methodik

Nuestro proceso incluyó las siguientes fases:

  1. Recopilación documental:
  • Fotografías previas y posteriores a la obra.
  • Planos catastrales de la vivienda original.
  • Notificación oficial del Ayuntamiento sobre ilegalidad constructiva.
  1. Inspección in situ:
  • Evaluación de cimentación, estructura y cerramientos.
  • Revisión de instalaciones eléctricas, sanitarias y térmicas.
  • Comprobación de accesibilidad y cumplimiento normativo básico.
  1. Estudio urbanístico:
  • Consulta del PGOU (Plan General de Ordenación Urbana) aplicable.
  • Análisis de usos permitidos, alturas máximas, volúmenes edificables y ocupación del terreno.
  1. Informe técnico pericial:
  • Redacción de un documento detallado con gráficos explicativos, fotografías y planos comparativos.
  • Incluyendo análisis de costes y viabilidad de regularización.

📄 Ergebnisse des Gutachtens

Der Bericht kam zu dem Schluss, dass:

  • La obra no tenía licencia municipal, por lo que se consideraba ilegal desde el punto de vista urbanístico.
  • Técnicamente, cumplía en general con los requisitos del CTE, aunque presentaba pequeños defectos menores.
  • No era viable su legalización debido a restricciones de volumetría y uso establecidas por el planeamiento.
  • El valor de reposición del coste total de la obra ascendía a 42.000 euros, incluyendo materiales, mano de obra y acabados.

Gracias al informe presentado, el afectado pudo interponer una demanda civil contra la empresa constructora, obteniendo una günstige Beurteilung donde se reconoció la responsabilidad de esta última por haber ejecutado la obra sin asesoramiento técnico ni cumplir con la normativa vigente.


Wert des Expertenberichts

Este caso demuestra cómo un informe pericial bien fundamentado puede ser clave para obtener justicia y reparación económica cuando se actúa sin la debida asesoría técnica. Nuestra labor como Immobilien- und Bausachverständige es ofrecer claridad, respaldo legal y orientación estratégica en procesos complejos.


👇 ¿Tu obra carece de licencia y necesitas asesoría legal?

Si has realizado una reforma o construcción sin el aval técnico correspondiente y ahora enfrentas problemas legales o administrativos, podemos ayudarte a obtener un Gerichtstaugliches Expertengutachten.
📩 Kontaktieren Sie uns heute und fordern Sie unverbindlich Informationen über unsere Dienstleistungen an Fachwissen judicial inmobiliario y de la construcción.


In diesem Artikel verwendete SEO-Keywords:

  • Peritaje judicial por obra sin licencia
  • Informe pericial construcción ilegal
  • Reclamación por mala asesoría constructora
  • Perito judicial Valencia urbanismo
  • Demolición ordenada por ayuntamiento
  • Legalización de obra sin licencia
  • Tasación judicial ampliación ilegal
  • Informe técnico obra no autorizada
  • Caso práctico perito judicial urbanístico
  • Conflicto entre promotor y comprador

Quelle Link



Quelle Link

Immobilien

Gerichtsgutachten für aufsteigende Feuchtigkeit in Einfamilienhäusern - Gerichtsgutachter im Bauwesen



💧 Caso Práctico: Peritaje Judicial por Humedad Ascendente en Vivienda Unifamiliar

⚖️ Fallstatus

Un cliente adquirió una vivienda unifamiliar de segunda mano en Alicante, construida hace más de 30 años. A los pocos meses de mudarse, comenzó a notar manchas oscuras en las paredes de la planta baja, olor a humedad y desprendimientos del revestimiento (pintura y yeso).

Tras consultar con varios técnicos y empresas de reforma, se le informó que podría tratarse de humedad ascendente por capilaridad, un problema grave que afecta tanto al estado estructural como al valor comercial de la vivienda.

La aseguradora del hogar denegó la reclamación argumentando que no era un siniestro cubierto, mientras que el vendedor negó responsabilidad afirmando que no tuvo conocimiento previo del problema.
Die betreffende Person brauchte einen informe Experte técnico y válido legalmente para presentar una reclamación formal o iniciar un proceso judicial si fuera necesario.


Gegenstand des gerichtlichen Gutachtens

Das Ziel des Berichts war:

  1. Confirmar si efectivamente existía humedad ascendente por capilaridad.
  2. Determinar su origen y extensión.
  3. Evaluar posibles causas estructurales (falta de barrera física contra la humedad, filtraciones externas, etc.).
  4. Estimar costes de reparación y emitir un dictamen imparcial con validez judicial.

🧪 Angewandte Methodik

Unser Expertenteam hat dieses Verfahren befolgt:

  1. Recopilación documental:
  • Fotografías de la vivienda antes y después de detectar los daños.
  • Informes técnicos anteriores (si los hubiera).
  • Contrato de compraventa y posible memoria técnica del inmueble.
  1. Inspección in situ:
  • Medición de humedad residual mediante higrómetro digital.
  • Análisis visual de zonas afectadas: altura típica de la humedad ascendente (~1m), coloración, textura del yeso.
  • Revisión de solados, muros exteriores e instalaciones cercanas.
  1. Estudio técnico:
  • Uso de termografía infrarroja para identificar patrones térmicos asociados a humedad.
  • Comprobación de presencia de barrera anti-humedad en cimentación (en caso de estar presente o ausente).
  • Descartamos otras causas comunes: infiltraciones, condensación o problemas de ventilación.
  1. Informe técnico pericial:
  • Documento detallado con gráficos explicativos, fotografías, planos y cuadro económico de reparaciones necesarias.

📄 Ergebnisse des Gutachtens

Der Bericht kam zu dem Schluss, dass:

  • Se confirmó la presencia de humedad ascendente por capilaridad, originada por la ausencia de barrera física contra la humedad en la cimentación original.
  • No se encontraron indicios de mantenimiento preventivo ni actuaciones correctivas realizadas anteriormente.
  • La humedad afectaba a tres habitaciones principales de la planta baja, generando riesgos de moho y deterioro progresivo.
  • El presupuesto estimado de reparación ascendió a 18.500 euros, incluyendo demolición parcial, inyección de barreras químicas, reyesado y pintura nueva.

Gracias al informe presentado, el cliente pudo interponer una demanda civil contra el vendedor, obteniendo una günstige Beurteilung donde se reconoció haber omitido información relevante sobre el estado real de la vivienda.


Wert des Expertenberichts

Dieser Fall veranschaulicht, wie ein informe pericial bien fundamentado puede ser clave para obtener justicia y compensación económica cuando se adquiere una propiedad sin conocer sus defectos ocultos. Nuestra labor como Immobilien- und Bausachverständige es ofrecer claridad, respaldo legal y orientación estratégica en procesos complejos.


👇 ¿Tu vivienda tiene humedad y no sabes por qué?

Si has notado signos de humedad en tus paredes y temes que puedan estar afectando el valor de tu vivienda, podemos ayudarte a obtener un Gerichtstaugliches Expertengutachten.
📩 Kontaktieren Sie uns heute und fordern Sie unverbindlich Informationen über unsere Dienstleistungen an juristisches Fachwissen in den Bereichen Immobilien und Bauwesen.


In diesem Artikel verwendete SEO-Keywords:

  • Peritaje judicial humedad ascendente
  • Informe pericial vivienda con humedad
  • Reclamación por venta de vivienda defectuosa
  • Juristischer Sachverständiger Bau Alicante
  • Defectos constructivos vivienda antigua
  • Tasación judicial daños por humedad
  • Caso práctico perito inmobiliario
  • Humedad por capilaridad vivienda
  • Perito judicial para reclamar venta vivienda
  • Informe técnico legal humedad paredes


Quelle Link



Quelle Link

Immobilien

Juristisches Gutachten für unvollendete Arbeit im Luxuswohnungsbau


🏗️ Caso Práctico: Peritaje Judicial por Obra Inconclusa en Promoción de Viviendas de Lujo

⚖️ Fallstatus

Un grupo de compradores adquirió viviendas de lujo en régimen de promoción anticipada (sobre plano) en una urbanización exclusiva de Castellón. El contrato establecía una fecha de entrega de obra finalizada, con todos los acabados completos y listos para habitar. Sin embargo, tras el plazo estipulado, los promotores no solo no entregaron las llaves, sino que dejaron las viviendas sin acabar, sin instalaciones funcionales y con estructuras expuestas.

Los afectados decidieron interponer una demanda colectiva contra el promotor, exigiendo la devolución de las cantidades abonadas y daños por incumplimiento contractual. Para respaldar su reclamación, necesitaban un informe pericial técnico con validez legal que evaluara:

  • El estado real de las obras.
  • Si se cumplió lo pactado contractualmente.
  • Y el valor real del inmueble en su situación actual.

Gegenstand des gerichtlichen Gutachtens

El objetivo del informe pericial fue triple:

  1. Evaluar el grado de ejecución de las obras y si correspondían al proyecto original aprobado.
  2. Determinar si existía incumplimiento contractual por parte del promotor.
  3. Realizar una tasación realista del valor de las viviendas en su estado actual, para calcular el perjuicio económico de los compradores.

🧪 Angewandte Methodik

Nuestro equipo de peritos judiciales siguió estos pasos:

  1. Dokumentarische Zusammenstellung:
  • Contratos de compraventa firmados.
  • Proyecto arquitectónico original y licencia de obras.
  • Fotografías del estado actual de las viviendas.
  • Documentación urbanística municipal.
  1. Inspektion vor Ort:
  • Evaluación del avance físico de las obras.
  • Comprobación de ausencia de instalaciones eléctricas, sanitarias y de climatización.
  • Análisis de estructura general y cimentación.
  • Identificación de riesgos patológicos por exposición prolongada.
  1. Comparativa contractual:
  • Se contrastó lo prometido contractualmente con lo realmente ejecutado.
  • Se identificó que las viviendas se encontraban en un estado de obra muy avanzado, pero sin terminar, sin garantías ni condiciones mínimas de habitabilidad.
  1. Tasación judicial:
  • Se realizó una valoración económica ajustada al estado real de las viviendas.
  • Se comparó con el precio pagado por los compradores para determinar el perjuicio económico.
  1. Redacción del informe pericial:
  • Incluyó gráficos explicativos, fotografías, planos comparativos y cuadros económicos detallados.

📄 Ergebnisse des Gutachtens

El informe concluyó que:

  • Las viviendas no estaban terminadas ni aptas para la ocupación.
  • Existían incumplimientos claros del promotor respecto al contrato firmado.
  • No se respetó el plazo de entrega ni se notificó oficialmente el retraso justificado.
  • El valor real de las viviendas en su estado actual era un 60% inferior al pagado por los compradores.

Gracias al informe presentado como prueba en el juicio civil, los afectados obtuvieron una günstige Beurteilung, donde se reconoció el incumplimiento contractual y se ordenó la devolución de las cantidades abonadas más intereses de demora.


Wert des Expertenberichts

Este caso pone de manifiesto cómo un informe pericial bien fundamentado puede ser decisivo en procesos legales complejos. Nuestra labor como Immobilien- und Bausachverständige no solo es técnica, sino estratégica para respaldar reclamaciones y proteger los derechos de los ciudadanos frente a promotores negligentes.


👇 ¿Estás involucrado en una compra de vivienda en promoción que no se cumplió?

Si has invertido en una vivienda en fase de proyecto y ahora no puedes disfrutar de ella por incumplimientos del promotor, podemos ayudarte a obtener un Gerichtstaugliches Expertengutachten.
📩 Kontaktieren Sie uns heute und fordern Sie unverbindlich Informationen über unsere Dienstleistungen an Fachwissen judicial inmobiliario y de la construcción.


In diesem Artikel verwendete SEO-Keywords:

  • Peritaje judicial obra inconclusa
  • Informe pericial vivienda sin terminar
  • Reclamación por promotor incumplido
  • Tasación judicial promoción vivienda
  • Defectos constructivos promoción anticipada
  • Perito judicial construcción Castellón
  • Daños por incumplimiento contrato promotor
  • Informe técnico obra paralizada
  • Perito judicial para compradores de vivienda
  • Fallstudie Immobiliensachverständiger




Quelle Link